Die Highlights 2024 waren ein fantastisches Sommerfest bei super
Wetter, mit vielen begeisterten Gästen und engagierten Helfern,
das nur durch etwas Regen am Abend des Abbaus getrübt wurde und
das Wiederaufleben des Herbstkonzerts in geselliger Atmosphäre
nach zwei Jahren Pause zusammen mit den Sängern des Turnerbund Beinstein.
Die erste Vorsitzende Karin Bayer konnte in ihrem letzten Bericht noch
einmal eine sehr positive Bilanz ziehen. Dazu gehören
natürlich auch die weiteren Veranstaltungen wie Helferfest,
Laternenumzüge, Vorweihnacht und Weihnachtsspielen, die allen viel
Spaß gemacht haben.
Karin Bayer hat über 16 Jahre den
Vorsitz im Verein gehabt. Mit ihrem großen Engagement, ihrem
erfolgreichen Wirken in einer schwierigen Zeit und der Gründung
der Bläserklasse hat sie wesentlich zum Erhalt des Vereins
beigetragen. Entsprechend wurde sie mit viel Applaus in ihre neue
Aufgabe als zweite Vorsitzende verabschiedet. Wir freuen uns sehr, dass
Karin Bayer mit Ihrer Erfahrung den Verein weiter tatkräftig
unterstützt. Als neuer erster Vorsitzender wurde Jürgen
Lindemann gewählt, der nach seiner Zeit als zweiter Vorsitzender
jetzt motiviert die Vereinsleitung übernimmt und mit großem
Beifall begrüßt wurde.
Jahreshauptversammlung 2025 im Rathauskeller
Auf ein turbulentes und dabei sehr erfolgreiches erstes Jahr als neue Jugendleiterin konnte Tina Weingärtner zurückblicken. Dabei war der reibungslose Start der 8. Bläserklasse zusammen mit der Grundschule Beinstein im September mit Dirigent Christoph Gruninger sicher das Highlight. Mit 29 Kindern ist sie eine der größten Bläserklassen der Vereinsgeschichte. Organisation und Instrumentenbeschaffung haben entsprechen sehr viel Zeit und Engagement bedurft. Sehr erfreulich ist ebenfalls der Wechsel eines Großteils der jungen Musiker der 7. Bläserklasse in die Jugend des Musikvereins. Das so wieder erstarkte Jugendorchester wächst jetzt unter Leitung von Dirigentin Soja Schleiß zusammen und wird bestimmt bald im Ort zu hören sein. Wahrscheinlich schon am 30. April bei der Maibaumaufstellung.
Die Erneuerung der Stammkapelle mit der neuen Dirigentin Sophie Pope
ist ebenfalls eine Erfolgsgeschichte, konnte Musikervorständin
Meike Ertel berichten. Mit neuen Stücken und vielen jungen
Musikern wird jetzt hoch motiviert für die ersten Auftritte 2025
geprobt. Einig waren sich alle, dass dazu passend für die
Stammkapelle nach mehr als 30 Jahren neue, moderne Uniformen
angeschafft werden sollen.
Wirtschaftlich steht der Verein gut da, ist die Zusammenfassung von
Kassenwart Immanuel Heil. Die Subventionierung der Jugendarbeit
ist deshalb weiter wichtiger und akzeptierter Baustein der
Zukunftssicherung und macht den Einstieg in die Musik im Verein sehr
attraktiv. Auch an Modellen für Ältere wird aktuell
gearbeitet. Herzlichen Dank an dieser Stelle auch an die vielen Spender
und die Stadt Waiblingen, die dem Verein mit ihrer Unterstützung
dabei helfen.
Von links: Jugendleitung Tina Weingärtner, 1. Vorsitzender
Jürgen
Lindemann, 2. Vorsitzende Karin Bayer, Kassier Immanuel Heil und
Schriftführerin Yvonne Englmann
Mit Helmut Langbein und Niels Ludwig wurden zwei neue Beisitzer
gewählt. Immanuel Heil als Kassier und Fabian Bayer als Beisitzer
wurden durch Wiederwahl bestätigt.
Herzlichen Dank an alle für das Engagement und viel Glück und
Erfolg bei der Arbeit für den Verein.
Ohne die vielen ehrenamtlichen in der Vereinsleitung und die freiwilligen, motivierten Helfer, die Musik, Jugendarbeit, Auftritte und Feste erst möglich machen ginge nichts. Herzlichen Dank deshalb an alle, Musiker, Ehrenamtliche, Helfer, Gäste und Fans, die den Musikverein im vergangenen Jahr so erfolgreich mit Ideen und Tatkraft unterstützt haben. Es wäre toll, wenn Sie alle und noch viele mehr dieses Jahr wieder dabei wären.
Das Sommerfest
findet vom 19. bis zum 21. Juli 2025 statt.
Die weiteren Termine werden soweit schon bekannt ausgehängt und
auf der Homepage des Musikvereins unter Termine
eingestellt. Freuen wir uns also auf ein schönes, buntes,
musikalisches Vereinsjahr 2025. Joachim Kieserling
Musikverein Beinsteine e.V. - www.musikverein-beinstein.de - vorstand@musikverein-beinstein.de