oe
Musikverein Beinstein e.V.

Musikverein Beinstein e.V.


Jubiläumskonzert 100 Jahre TB Sänger, 1. April 2023

Jugend

Durch die Coronapause konnten nicht nur viele Konzerte des Musikvereins nicht stattfinden, auch die 100 Jahr Feier der Sänger des TB Beinstein musste verschoben werden. Umso schöner war es, dass diese Feier jetzt mit einem großen Konzert nachgeholt wurde und auch der Musikverein dazu eingeladen war. Die Beinsteiner Halle war richtig voll, als die Jugendkapelle diesen denkwürdigen Abend eröffnen durfte.

Dazu hatte die Jugend unter der Leitung von Dirigentin Sonja Schleiß ein komplett neues Programm mit bekannten Hits aus den sechziger Jahren einstudiert. Das hat schon während der Proben viel Spaß gemacht! Kein Wunder, I‘m a Believer von Neil Diamond oder Suspicious Minds von Elvis Presley sind schon tolle songs. Dafür gab es entsprechend eine Menge Applaus, sodass mit Sweet Caroline ebenfalls von Neil Diamond auch noch eine fetzige Zugabe fällig wurde. Die Ansagen erfolgten durch die Jugend selbst, sodass die Gäste auch etwas zu den Hintergründen der Songs mitnehmen durften. Oder haben alle gewusst, dass Caroline tatsächlich existiert und die Tochter von John F. Kennedy war?

Jubiläum der Sänger

Nach der Eröffnung des Jubiläumskonzerts der Sänger des TB Beinsteins durch das Jugendorchester des Musikvereins, hatten die Sänger ihren großen Auftritt, der durch Ansprachen des Waiblinger Oberbürgermeisters Sebastian Wolf und der Vorsitzenden des Sängerbundes Baden Württemberg Bettina Grützner einen zusätzlich festlichen Rahmen bekam. Mehr dazu gibt es in Kürze auf der Homepage des TB Beinstein zu lesen.

Hauptkapelle

Nach dem Auftritt der Sänger durfte aber noch einmal der Musikverein auf die Bühne. Auch die Hauptkapelle hatte sich mit viel Spaß und einem extra Probenwochenende auf diesen wichtigen Auftritt vorbereitet. Die Bühne reichte gerade so für die vielen motivierten Musiker im Alter zwischen 15 und 75 Jahren. Es ist schön zu wissen, dass viele Nachwuchstalente aus dem Jugendorchester so viel Spaß haben, dass sie bereits in der Hauptkapelle dabei sein wollen. Das ist wichtig, denn die Ehrungen langjähriger Mitglieder durch Vereinsvorstand Karin Bayer und die Verabschiedung älterer, wichtiger Musiker, die zum Rückgrat der Kapelle gehörten durch den zweiten Vorsitzenden Jürgen Lindemann zeigen, dass die Zeit des Umbruchs läuft.
Das macht sich natürlich auch in der Auswahl der Stücke bemerkbar, die unter der Leitung von Dirigent Peter Bild einstudiert wurden. Ein Potpourri von Eric Clapton, „The Power of Love“ von Jennifer Rush oder den „Sentimental Journey“ kennen fast alle. Den „Solotrommlermarsch“ kennen wahrscheinlich nicht so viele und doch gab es hier einen extra Applaus für das super Trommelsolo von Robin Hribal, einem der Nachwuchstalente aus dem Jugendorchester. Anmoderiert wurden die Stücke der Kapelle mit vielen Hintergrundinformationen zum ersten Mal durch die Kapelle selbst. Lars Berger, ebenfalls aus dem Jugendorchester hat diese wichtige Aufgabe übernommen und hervorragend gemeistert.
Das letzte Stück war natürlich nicht das letzte Stück. Der Applaus war so unglaublich. Gut, dass Kapelle und Sänger immer den „Schwabenmarsch“ parat haben, der entsprechend gemeinsam aufgeführt für das gefühlvolle, passende Ende eines großartigen Abends sorgte.
Deshalb einen ganz besonders herzlichen Dank an alle, die mit Engagement und Spaß zum Gelingen dieses bemerkenswerten Konzertabends beigetragen haben. Joachim Kieserling



Zurück zur Übersicht

created by AW

Musikverein Beinsteine e.V. - www.musikverein-beinstein.de - vorstand@musikverein-beinstein.de